Kapuzinertag

Kreative, offene Leute und ein Raum voller Möglichkeiten: Das Kapuziner ist ein Ort der Gemeinschaft, ein Ort zum Kennenlernen und ein Ort, der inspiriert. Das ganze Jahr über. Am Kapuzinertag gibt es eine Auswahl davon als “Programmpunkte” und viel Raum, um miteinander zu reden, Ideen zu entwickeln oder einfach in aller Entspanntheit Kaffee & Kuchen zu genießen.

Sektor 7

Meine Damen und Herren Gesangsverein, es ist Headbanger-Zeit, macht Euch bereit für eine mächtige Portion Metal! So ganz in eine der vielen Metal-Schubladen lassen sich Sektor 7 dabei jedoch nicht stecken. CrossOver, NuMetal, Modern Metal und ein bisschen von der kalten bisschen Black-Metal-Melancholie – all das findet sich in den Songs der Band. Insgesamt ein herrliches Stromgitarrengewitter der etwas härteren Gangart!

Tangozimmer

Beim offenen Mittwoch im Kapuziner könnt ihr dreimal im Monat das Tango-Tanzen lernen. Beim Workshop und Anfängerkurs zeigen unsere Coaches euch, worauf es beim Tango ankommt. Es geht um Schritte und Bewegungen genauso wie um Aufmerksamkeit, Bewusstheit und Geduld. Tango lernen braucht diese Geduld – doch die lohnt sich, denn letztlich bringt Tangotanzen eine genussvolle Leidenschaft mit sich, die das ganze Leben lang anhalten wird!

Jugend Hackt Lab Ravensburg

Wir bauen an unseren eigenen Ideen, und vielleicht auch an einer besseren Welt. Egal ob Code oder Hammer, es gibt für alle die richtigen Tools und die richtigen Leute um Sachen zu starten und bei Bedarf auch zu Ende zu bringen.

Radzimmer – eine offene Fahrradwerkstatt

Das Radzimmer ist eine offene Fahrradwerkstatt der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee, die Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Seit Herbst 2020 ist die Radwerkstatt im Kapuziner Kreativzentrum untergebracht. Egal ob platter Reifen, kaputtes Licht oder verzogene Speichen, im Radzimmer helfen wir dir, dein Rad selbstständig wieder flott zu bekommen.

Offenes Kursprogramm

Das neue #kollektivkreativ Kursprogramm ist eine Plattform für künstlerisches, handwerkliches und experimentelles Gestalten in den Bereichen Vorstudium, Design, Coaching, Kunst, Bühne und Handwerk und bietet ein umfangreiches Angebot für Kinder bis Profis an.

Vorstudium

Auch 2022 geht das Vorstudium Medien in eine neue Runde. In Kooperation mit der DHBW Ravensburg, Studiengang Mediendesign bieten wir dieses Jahr wieder nachfolgende Module an. Wir freuen uns auf euch!

Kapuziner Kollektiv

Endlich erhältlich! Die neue #kapuzinerkollektiv Kollektion! Vegan, Bio, Unisex. Sichere dir jetzt dein neues Lieblingsteil.

Repair Café

Nach längerer Zwangspause startet das Repair Café Ravensburg wieder und bietet seine ehrenamtliche Unterstützung bei Reparaturen an. Ab sofort können sich Hilfesuchende per E-Mail melden und dem Repair Café ihr Problem mit ihrem funktionsunfähigen Gerät schildern.

Unsere nächsten Kulturveranstaltungen

Sektor 7

Meine Damen und Herren Gesangsverein, es ist Headbanger-Zeit, macht Euch bereit für eine mächtige Portion Metal! So ganz in eine der vielen Metal-Schubladen lassen sich Sektor 7 dabei jedoch nicht stecken. CrossOver, NuMetal, Modern Metal und ein bisschen von der kalten Black-Metal-Melancholie - all das findet sich in den Songs der Band. Insgesamt ein herrliches Stromgitarrengewitter der etwas härteren Gangart! ...
06. Apr 2023
20:00
Kapuziner Kreativzentrum
Keine Veranstaltung gefunden

Kapuziner

Hier begegnen sich kulturbegeisterte Menschen. Das Kreativzentrum ist Begegnungsort und Austauschplattform für alle, die Lust haben sich aktiv und kreativ auszutauschen und zu gestalten. Hier findet man vielfältige Veranstaltungen, Dialog- und Arbeitsräume, Ausstellungen, Workshops oder Raum für innovative, interdisziplinäre Projekte, die aus dem Verein heraus entstehen.
Das Kapuziner ist Träger des Kulturpreis “Restart 2021” der Städte Ravensburg und Weingarten.

Hinter dem Kapuziner Kreativzentrum steht der 1986 gegründete und gemeinnützig anerkannte Verein „Freie Kunstschule Ravensburg“ mit aktuell 179 Mitgliedern.

Wir wollen das kulturelle Leben in Ravensburg bereichern, Menschen zusammenbringen, neue Impulse setzen und Austausch zwischen kreativ Schaffenden, Wirtschaft und Öffentlichkeit fördern.

Mitglieder des Vereins sind Teil einer lebendigen, integrativ und interdisziplinär arbeitenden Gemeinschaft in denen Du Dich einbringen kannst, wenn Du magst.

Unser Insta-Feed

Programm & Kurse

So wie das Kapuziner Kreativzentrum und unser Verein wächst und sich verändert, so vergrößert sich auch unser Kreativ- und Kursprogramm. Jede Woche finden im Kapuziner Events und Workshops statt. Gelegenheit, tolle Menschen zu treffen und Neues zu lernen.

    • Mi 01.03. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Aktzeichnen (Anmeldung »)
    • Do 02.03. 20.00 Uhr / Spätlese Lesebühne
    • Fr 03.03. 19.30 Uhr / Rwanda Mountainbike Vortrag
    • Sa 04.03. 20.00 Uhr / KlubKonzert mit The Nogoodniks »
    • Mo 06.03. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
    • Di 07.03. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
    • Mi 08.03. 18.00 Uhr / Spielzimmer
    • Mi 08.03. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
    • Mi 08.03. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Töpfern (Anmeldung »)
    • Fr 10.03. 20.30 Uhr / CLEAN und Milan Koch Konzert klangBild
    • Mo 13.03. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
    • Di 14.03. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
    • Mi 15.03. 18.30 Uhr / Tauschring »
    • Mi 15.03. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
    • Mi 15.03. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Malerei, Mischtechnik, Collage (Anmeldung »)
    • Do 16.03. 20.00 Uhr / PowerPoint Karaoke »
    • Fr 17.03. 14.00 Uhr / Vernissage Tag der Druckkunst »
    • Sa 18.03. 10.30 Uhr / Repaircafé (bis 14.30 Uhr) »
    • Mo 20.03. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
    • Di 21.03. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
    • Mi 22.03. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
    • Mi 22.03. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Portrait zeichnen (Anmeldung »)
    • Mi 22.03. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Illustration (Anmeldung »)
    • Mi 22.03. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Töpfern (Anmeldung »)
    • Do 23.03. 20.00 Uhr / Wolfgangs Menagerie Filmabend »
    • So 26.03. 13.00 Uhr / Kapuzinertag
    • Mo 27.03. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
    • Di 28.03. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
    • Mi 29.03. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
        • Mo 03.04. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
        • Di 04.04. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
        • Mi 05.04. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Aktzeichnen (Anmeldung »)
        • Do 06.04. 20.00 Uhr / KlubKonzert mit Sektor 7 »
        • Di 11.04. (bis Sa 15.04.) / Fotografie & Bildretusche Vorstudium
        • Di 11.04. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
        • Mi 12.04. 18.00 Uhr / Spielzimmer
        • Mi 12.04. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
        • Mi 12.04. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Töpfern (Anmeldung »)
        • Sa 15.04. 10.30 Uhr / Repaircafé (bis 14.30 Uhr) »
        • Mo 17.04. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
        • Di 18.04. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
        • Mi 19.04. 18.30 Uhr / Tauschring »
        • Mi 19.04. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
        • Mi 19.04. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Malerei, Mischtechnik, Collage (Anmeldung »)
        • Mo 24.04. 18.00 Uhr / Jugend hackt »
        • Di 25.04. 18.00 Uhr / Radzimmer Fahrradwerkstatt »
        • Mi 26.04. 19.00 Uhr / Tangozimmer Tango lernen & tanzen »
        • Mi 26.04. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Portrait zeichnen (Anmeldung »)
        • Mi 26.04. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Illustration (Anmeldung »)
        • Mi 26.04. 19.00 Uhr / offenes Atelier: Töpfern (Anmeldung »)

          Bei allen unseren Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona-Regeln.
          Für eine Vorab-Reservierung bitten wir um eine kurze E-Mail an hallo@kapuziner.info oder einen Anruf 0751/15313
          #kollektivkreativ Kurse und Vorstudium bucht ihr direkt hier.

           

          Jugend Hackt Lab Ravensburg

          Wir bauen an unseren eigenen Ideen, und vielleicht auch an einer besseren Welt. Egal ob Code oder Hammer, es gibt für alle die richtigen Tools und die richtigen Leute um Sachen zu starten und bei Bedarf auch zu Ende zu bringen.

          In unserem offenen Lab habt ihr die Möglichkeit euch in unseren Ausrichtungen Musik, Robotik, Code, Game und Medienproduktion auszuprobieren. Entdeckt mit uns die Welt der Sensoren, Platinen, Lötkolben etc. Frei könnt ihr euch austauschen, Pläne schmieden und Projekte umsetzen. Ihr bestimmt was passiert.

          Kapuzinertag Kapuziner Kreativzentrum

          Radzimmer – eine offene Fahrradwerkstatt

          Das Radzimmer ist eine offene Fahrradwerkstatt der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee, die Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Seit Herbst 2020 ist die Radwerkstatt im Kapuziner Kreativzentrum untergebracht. Egal ob platter Reifen, kaputtes Licht oder verzogene Speichen, im Radzimmer helfen wir dir, dein Rad selbstständig wieder flott zu bekommen.

          Offenes Kursprogramm

          Das neue #kollektivkreativ Kursprogramm ist eine Plattform für künstlerisches, handwerkliches und experimentelles Gestalten in den Bereichen Vorstudium, Design, Coaching, Kunst, Bühne und Handwerk und bietet ein umfangreiches Angebot für Kinder bis Profis an.

          Vorstudium - Medien

          Das Vorstudium Medien richtet sich an Interessierte für künstlerisch-gestalterische Studiengänge. Es dient der Überprüfung künstlerischer Eignung, schafft Orientierung und hat zum Ziel das Portfolio zu erweitern oder aufzubauen.

          Spielzimmer - Großer Spieleabend

          Das Spielzimmer ist wieder da! Lerne neue Leute kennen oder melde dich als Gruppe an. Viele spannende und lustige Spiele von Ravensburger warten auf euch. Unterstützt werdet ihr außerdem von professionellen Spieleentwicklern.

          Lichterfest Ravensburg

          Lichterfest Ravensburg

          2020 fand in Ravensburg das erste Lichterfest statt, 2022 das zweite - mit mehr als 18.000 Besucher*innen und hunderten Leuchtfiguren. Künstler und Gestalter haben in der Innenstadt Lichtinstallationen und beleuchtete Großskulpturen präsentiert. Aktuell ist Pause - doch 2024 freuen wir uns auf die dritte Auflage!

          Kreativräume

          Kreativität, Austausch und Kommunikation benötigen Freiräume. Das Kapuziner stellt genau diesen freien, offenen und hellen Freiraum dar. Seine modulare Architektur im loftartigen Erdgeschoss ermöglicht eine Anpassung individuell an die Bedürfnisse der Nutzer*innen und kann sowohl für private als auch für öffentliche Veranstaltungen gebucht werden. Im Obergeschoss bietet das Kreativzentrum Seminarräume, mehrere Büros und Ateliers.

          Veranstaltung

          Nutze unser urbane Räume im Erdgeschoss als Kommunikationsplattform für Tagungen und Veranstaltungen. Das Kapuziner ist die ideale Plattform und wird zu dem Ort, den ihr euch wünscht. Bestuhlung ganz nach Wunsch und Veranstaltungsgröße.

          Besprechung

          Veranstalte deine Workshops, Seminare, Besprechungen, und Vorträge in kreativem Ambiente mitten in Ravensburg. Was immer ihr euch wünscht, wir machen es möglich. Für einzigartige Veranstaltungen, für Kreativität und neue Ideen – Das Kapuziner ist die ideale Plattform und wird zu dem Ort, den ihr euch wünscht.

           

          Büro

          Das Kapuziner bietet Kreativ- und Kulturschaffenden aus allen Branchen die Möglichkeit, Teil einer großen Community zu werden. Wir befinden uns mitten in Ravensburg und bieten euch flexible Arbeitsplätze und Kontakte zu anderen kreativen Dienstleistern – und das alles zu günstigen Konditionen.

          Kontakt

          hallo@kapuziner.info
          (+49) 751-15313

          Bürozeiten:
          Di + Do  9 bis 15 Uhr
          Mi 9 bis 12 Uhr

          Kapuziner Kreativzentrum
          Freie Kunstschule Ravensburg e.V.

          Kapuzinerstraße 27a
          88212 Ravensburg

          Social media

          Newsletter

          Vielen Dank an unsere Förderer!