Das Kapuziner Kreativzentrum öffnete am 30.03.25 wieder seine Tore.
Ein buntes Fest voller Kreativität, Begegnungen und Spaß für die ganze Familie. Das inklusive Atelier bot den Besuchern die Möglichkeit, mit Öl- und Pastellkreiden, Stiften und Acrylfarben zu malen. Besonders die Kinder hatten großen Spaß daran, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen.

Ein Highlight war der Stand vom „Treffpunkt Nachhaltigkeit“, wo eine Bastelaktion zum Thema Biber stattfand. Hier konnten die Kinder alles über den Biber erfahren, ein Fell und Zähne anfassen und schließlich einen kleinen Biber basteln. Der Treffpunkt Nachhaltigkeit ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem innovative ressourcenschonende und sozialökologische Projekte geplant und umgesetzt werden. Unterstützt wird das Projekt von verschiedenen Akteuren, darunter das Umweltamt der Stadt Ravensburg und die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg.

Für Unterhaltung sorgte Christian Netti alias Illuminetti mit seiner erleuchtenden Comedy-Magic, die Groß und Klein zum Staunen brachte. Concetta Cagna, eine Besucherin des inklusiven Ateliers, präsentierte ihre neuesten Werke, die mit Techniken wie Encaustik, Acryl und Pouring entstanden sind. Außerdem gab es einen Stand an dem selbstbemalte Ostereier und andere Osterdeko verkauft wurde. Der Gewinn wurde gespendet.

Der Fotograf David Hetriuc zeigte eine beeindruckende Ausstellung seiner Werke. Seine Fotos erzählen Geschichten von Menschen und Momenten, eingefangen in kleinen und großen Augenblicken. Zusammen mit Mica One und Estelle Nowack entstand das Projekt „Reworked“, bei dem 12 großformatige Schwarzweiß-Fotos von Mica übermalt wurden.

Ein Dauerbrenner im Kapuziner ist das Spielzimmer, das einmal im Monat viele Menschen zum gemeinsamen Spielen zusammenbringt. Auch am Kapuzinertag war das große Spieleregal geöffnet und lud zum Mitmachen ein. Die Buttonmaschine war ebenfalls im Einsatz, und die Besucher konnten ihre eigenen Buttons gestalten.

Für das leibliche Wohl sorgte die Riesen-Kaffeemaschine, die leckeren Kuchen und Waffeln begleitete. Die Ausstellung der Lebenshilfe rundete das vielfältige Programm ab.

Der Kapuzinertag war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Möglichkeiten für kreative Entfaltung, gemeinschaftliches Spielen und interessante Begegnungen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!