Konzert mit Vortrag und Milonga in der evangelischen Stadtkirche Ravensburg

Am Reformationstag, verwandelt sich die Evangelische Stadtkirche Ravensburg in einen Raum voller Klang, Bewegung und Geschichte:

Es musizieren die Kantorei an der evangelischen Stadtkirche mit der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben unter der Leitung von Carmen Jauch.

Zu hören ist „Misa a Buenos Aires (Misatango)“ von Martín Palmeri (*1965). Der lateinische Messetext ist darin mit den pulsierenden Rhythmen und der melancholischen Tiefe des Tango Nuevo verbunden – eine faszinierende Begegnung von Andacht und Leidenschaft. Palmeri komponierte das Werk 1996 in klassischer Messform (Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei). Akkordeon, Streicher, Klavier und Chor malen dabei ein vielschichtiges Klangbild mit schillernde Farben – mal zart und meditiativ, mal feurig und voller Dramatik – immer getragen von einer sakralen Tiefe. Die Misa Tango ist eine Brücke zwischen Kontinenten und Kulturen, zwischen Tradition und Moderne.

Dazu ist die Tango Tanz Community eingeladen den Geist der Misatango in Tanz übersetzen.

Begleitet werden Konzert und Tanz vom Reformationstags-Vortrag von Dekan Dr. Martin Hauff. Er richtet den Blick auf die Heimat der Tango Klang- und Tanzwelt, nach Argentinien. Unter dem Thema „Klänge Martín Palmeris und Spuren Martin Luthers am Río de la Plata“ wirft Dekan Dr. Martin Hauff einen Blick auf überraschende Verbindungen zwischen Martin Luther und Südamerika. Schon unter den Gründern der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires – im Jahr 1536 – war ein Lutheraner dabei.

1843, in dem Jahr, als der Evangelische Kirchenbezirk Ravensburg endgültig eingerichtet wurde, entstand auch die erste deutschsprachige evangelische Gemeinde in Buenos Aires. 1899 schlossen sich die deutschsprachigen Gemeinden in Argentinien, Uruguay und Paraguay zur Deutschen Evangelischen La Plata Synode zusammen. Nach dem argentinischen Militär-Putsch 1976 war die Kirche mit ihrem Eintreten für die Menschenrechte eine wichtige Opposition der argentinischen Militärdiktatur. Zum Reformationstag wird der Generalsekretär der Evangelischen Kirche am Rio de la Plata in Ravensburg zu Gast sein und ein Grußwort sprechen.

Nach dem Konzert und Vortrag gibt es Milonga mit DJ ChristophX bis 21.30 Uhr (vom KAPUZINER – Raum für Kunst, Kultur und Soziales e. V.).

Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Bitte pünktlich kurz vor 19.00 Uhr kommen, so dass es um 19.00 Uhr ohne Störungen losgehen kann.

Parken direkt vor der Kirche in der Marienplatzgarage.

Datum

Fr. 31. Okt. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 21:30

Standort

Evangelische Stadtkirche Ravensburg
Marienplatz 5, 88212 Ravensburg

Nächste Veranstaltung