
Kapuzinertag
Die Kapuzinertage in unserem Kreativzentrum – das sind ganz besondere Tage der offenen Tür, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Erlebe eine lebendige, entspannte Atmosphäre voller Kreativität und Inspiration: Von spannenden Ausstellungen über abwechslungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu beeindruckenden Bühnenauftritten. Hier ist für jede*n etwas dabei! Natürlich auch Kaffee, Kuchen und lecker Waffeln.
Du möchtest selbst aktiv werden? Ob als Künstler*in, Verein oder mit einer kreativen Performance – wir suchen genau dich! Bring dich ein mit einer Ausstellung, einer Darbietung oder einem Infostand, werde Teil dieses bunten Programms und mach unsere Gäste zu deinen Fans.
👉 Melde dich bei uns unter ehrenamt@kapuziner.info. Gemeinsam gestalten wir unvergessliche Kapuzinertage!
Hier ist unser Programm für den März:
Malangebot im Inklusiven Atelier
Im Inklusiven Atelier könnt ihr mit Öl- und Pastellkreiden, Stiften und Acrylfarben malen! (14-17 Uhr)
Bastelaktion Treffpunkt Nachhaltigkeit
Bei Stand vom „Treffpunkt Nachhaltigkeit“ gibt’s eine Bastelaktion zum Thema Biber an. Hier können Kinder alles über den Biber erfahren, mal ein Fell und Zähne anfassen und dann einen kleinen Biber basteln. * Treffpunkt Nachhaltigkeit Der Treffpunkt Nachhaltigkeit ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kreativität. Hier können Interessierte gemeinsam innovative ressourcenschonende und sozialökologische Projekte planen und umsetzen und gemeinschaftliche Aktionen initiieren. Regelmäßig gibt es Dialogabende, Projektschmieden und Zukunftsimpulse. Ziel ist es, dass der Treffpunkt Nachhaltigkeit Begegnungen und Teilhabe ermöglicht und echte Bürgerbeteiligung stattfinden lässt. Der Treffpunkt ist ein Kooperationsprojekt, unterstützt von ehren- und hauptamtlichen Akteuren des Umweltamtes der Stadt Ravensburg, dem K-Punkt Ländliche Entwicklung, der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, der Freiwilligenagentur, der Stadtbücherei und dem Kapuziner.
Comedy mit Christian Netti - 14 Uhr

Christian Netti ist Illuminetti. Erleuchtende Comedy-Magic, die Spass und Unterhaltung für die ganze Familie bringt.
Kunst von Concetta Cagna
Concetta Cagna, Besucherin des Inklusiven Ateliers, zeigt ihre Bilder am Kapuzinertag. Sie arbeitet mit unterschiedlichen Techniken, wie Encaustik, Acryl oder Pouring und präsentiert euch ihre neuesten Werke.
Fotografien + Kunst von David Hetriuc
Wir überlassen das Wort dem Künstler: „Mein Name ist David Hetriuc – die Fotografie ist meine große Leidenschaft. Mir geht es um mehr als nur ein Foto – Mir geht es um Menschen, Begegnungen und den Moment. Ich mag die kleinen Augenblicke dazwischen – wenn die Maske fällt, der Kopf aussetzt und alles unverstellt, echt und pur ist. Der gemeinsame kreativen Prozess spielt dabei eine große Rolle – so erzählt jedes Foto eine kleine Geschichte, in der sich beide sehen. Ich mag es die kleinen und großen Emotionen fest zu halten. Dabei spielt das Bauchgefühl die größere Rolle als das Konzept oder das technisch perfekte Foto. Am 30.03. zeige ich euch eine bunte Mischung kleiner und großer Momente auf Fotos fest gehalten. Zusammen mit Mica One und Estelle Nowack ist letzte Jahr das Projekt „Reworked“ entstanden. Es werden 12 großformatige schwarzweiß Fotos zu sehen sein, die von Mica übermalt wurden.“
Spielzimmer
Der Dauerbrenner im Kapuziner schlechthin – unser Spielzimmer. Einmal im Monat, immer am zweiten Mittwoch, kommen viele Dutzend Menschen zusammenm um gemeinsam zu spielen. Dasselbe machen wir auch am Kapuzinertag – unser großes Spieleregal ist geöffnet, kommt rum und spielt!
Kinderprogramm: Buttons basteln
Ausstellung von der Lebenshilfe
Kaffee und Kuchen
