Das Lichterfest bringt Ravensburg „luftig“ zum Leuchten!
Komm zur Lichterfest-Parade am Samstag, den 9. April, um 20:15 Uhr in der oberen Altstadt.
Drachen, Astronautin und Raumschiff, Wolken, Engelsflügel und Kranich – mehr als einhundert Leuchtfiguren werden die Straßen und Gassen rund um den Ravensburger Gespinstmarkt am Samstag, 9. April, in mystischem Licht erstrahlen lassen. Zum Motto „Luft“ haben hunderte Bürger*innen aus Ravensburg und Umgebung in den vergangenen Monaten an den Figuren gebastelt, die sie ab 20.15 Uhr in einer großen Parade durch die obere Altstadt rund um den Gespinstmarkt tragen werden. 2020, zum ersten Lichterfest, ließen sich viele tausend große und kleine Besucher*innen am Straßenrand von der magischen Energie der Figuren aus Weidenruten, Seidenpapier und warmweißen LEDs im Innern verzaubern. Einige der vor zwei Jahren viel bestaunten Großfiguren wie Toni, der Tiefseetaucher, werden auch in diesem Jahr wieder bei der Parade zu sehen sein.
Das Lichterfest Ravensburg ist ein fröhliches Fest des Miteinanders, ein Festival voll Freude und Zusammenhalt für die ganze Familie. Denn Jede*r ist eingeladen, an diesem „Community Art-Projekt“ mitzuwirken, eigene Figuren zu basteln oder auch spontan dazuzustoßen und eine der kostenlos bereitgestellten Figuren über die Paradestrecke zu tragen. Oder einfach am Wegesrand die ganz besondere Atmosphäre dieses weithin einzigartigen Lichterfests zu genießen.

Lichterfest-Parade
Zeitplan
18 Uhr: Start der Figurenausgabe
18-22 Uhr: Getränke- und Imbissverkauf
20.15 Uhr: Start der Parade
ca. 21.15. Uhr: Finale am Gespinstmarkt
22 Uhr: Ende der Veranstaltung
Ausstellung
Markus Meyer Ravensburg
> Stahlkunst
Margret Ziesel NRVK
> Lichtinstallation
Litecto Veranstaltungstechnik
> Mehlsack-Illumination
Franzsiska Moltenbrey Ravensburg
> Video (Linoldruck + Schattentheater)
Marcel Zetsch
> Malerei
Johannes Müllerleile DHBW, Md21A
> Stahlkunst
Maria Prinz Amtzell
> Stahlkunst
Annette Stacheder Weingarten
> Malerei
Gymnasium St. Konrad 8. Klassen
> Stahlkunst
Die Parade startet um 20.15 Uhr an der Markstraße (Ecke Burgstraße) und zieht durch die Brotlaube über den Gespinstmarkt zur Kirchstraße. Rhythmisch angeführt von der Trommlergruppe Samba-O geht es weiter über die Herrenstraße, vorbei am Gänsbühl-Center über die Roßbachstraße zurück auf den Gespinstmarkt. Dort werden die Figuren aufgestellt zur Abschluss-Choreografie, ehe das Event mit Gruß- und Dankesworten von OB Dr. Daniel Rapp und Kapuziner-Geschäftsführer Dr. Robert Huber sowie musikalischen Einlagen der Mehlsäcke und von Samba-O seinen Abschluss findet. Schon um 18 Uhr öffnen die Imbiss- und Getränkestände rund um den Gespinstmarkt, und die Besucher*innen können bereits erste Figuren bestaunen. Parallel präsentieren Künstler*innen aus der Region ihre Werke zum Themenkomplex „Licht & Luft“, verteilt in der Innenstadt.
Der Eintritt ist frei.
Zur Anreise empfehlen wir die öffentlichen Verkehrsmittel; wer mit dem Auto anreist, findet in den öffentlichen Parkhäusern in Ravensburg sowie an der Oberschwabenhalle Stellplätze.








Ansprechpartner / contact person




Kontakt
hallo@kapuziner.info
(+49) 751-15313
Bürozeiten:
Di + Do 9 bis 15 Uhr
Mi 9 bis 12 Uhr
Kapuziner Kreativzentrum
Freie Kunstschule Ravensburg e.V.
Kapuzinerstraße 27a
88212 Ravensburg