Kapuzinertag 18.06.2023

Liebe Kapuziner-Freund*innen,
am Sonntag 18.06.23 öffnen wir wieder Tür & Tor im Kapuziner und laden zum gesellig-gemütlichen Nachmittag ein (von 13 bis 18 Uhr, Kommen & Gehen ist jederzeit möglich 😊)!

Ein Tag, ganz im Zeichen des Kapuziners…
Kreative, offene Leute und ein Raum voller Möglichkeiten: Das Kapuziner ist ein Ort der Gemeinschaft, ein Ort zum Kennenlernen und ein Ort, der inspiriert. Das ganze Jahr über. Am Kapuzinertag gibt es eine Auswahl davon als “Programmpunkte” und viel Raum, um miteinander zu reden, Ideen zu entwickeln oder einfach in aller Entspanntheit Kaffee & Kuchen zu genießen.

Was erwartet Euch am Kapuzinertag?

Schnupperkonzert um 13 Uhr

Eine Woche vor ihrem großen Sommerkonzert im Kapuziner singen einige der Schüler*innen einen kurzen Auszug aus ihrem Programm auf der Kapuzinerbühne!

Infostand zum Ehrenamt

Das K in unserem Logo steht nicht nur für Kapuziner und Kreativzentrum, sondern auch und insbesondere für Kunst, Kultur und Kreativität. Was im Logo leider fehlt ist das „M“ – und das steht fürs Mitmachen und für alle Menschen, die künstlerisch oder kreativ tätig sein wollen. Das Kapuziner bietet genau dafür (Frei-) Raum: Wir haben Platz für deine Ideen, KnowHow, um dir bei der Umsetzung zu helfen und immer Lust auf Neues!

Wenn du – in welcher Form auch immer – im Kapuziner mitmachen möchtest, dann hast du am Kapuzinertag die einmalige Chance, deine Ideen und Wünsche vorzubringen! Amelie baut nämlich einen Stand auf uns zeigt auf, wie/wo/wann mensch so mitmachen kann.

Achja: Ganz so einmalig ist die Chance nicht. An vielen Mittwoch-Abenden hält Amelie auch Sprechstunde im Kapuziner für alle Ehrenamtsthemen. Und einmal im Monat gibt es auch n Stammtisch für alle, die mitmachen (wollen): das Kapuzinersofa! Mehr dazu findest du direkt im Kalender.

Gartenzimmer

Unser Garten im Kapuziner hat in den letzten Jahren so einige Zustände erlebt. Von schönem Schattenplätzchen, zum Gemüsebeet über die Sommerliege bis hin zum Rümpelhinterhof. Wir wollen diesen Sommer hier wieder schöne Stunden und Abende mit euch erleben und planen auch wieder ein Open Air Kinoevent. Damit hinter dem Haus aber mehr als nur ein Kiesplatz zu sehen ist, braucht es kräftige Hände, kreative Köpfe und fröhliche Gemüter. Wenn Du also Lust hast, Teil der Kapuziner Gartenrenovierung zu sein und Deine gestalterischen Ideen und bunten Gedanken mit einfließen zu lassen, dann komm vorbei am Kapuzinertag und informier dich, wie es im Projekt weitergeht! Die ersten Schritte sind schon gemacht – als nächstes steht ein, dass wir wieder ein Pavillon bauen! Sodass Regen und Sonne auch draußen mal draußen bleiben…

Mehr zu den Terminen des Gartenzimmers findest du direkt im Kalender.

Bunte Steine

Was wäre ein Kapuzinertag, ohne selbst kreativ zu werden? Richtig: Kein Kapuzinertag. Darum lädt Helena Groß & ganz besonders KLEIN zum Steine-Bemalen ein!

Kaffee & Kuchen & Waffeln

Wer spielt und guckt, lernt und staunt, der kriegt auch irgendwann Appetit und Durst. Wissen wir aus eigener Erfahrung nur zu gut. Darum starten wir die Ich-brauch-ne-dreiviertel-Stunde-bis-das-Wasser-kocht-Riesen-Kaffeemaschine und legen lecker Kuchen auf eure Teller. Wir freuen uns riesig, wenn die eine oder der andere dazu noch eine Kuchenspende beisteuern möchte (Anmeldung bei Sebastian – oder gerne auch spontan). Waffeln gibt es auch wieder – Yammi!

Übergang zur Vielfalt

Der Übergang zur Vielfalt e.V. ist eine bunte Gruppe aus Schüler*innen, Studierenden und teilweise arbeitenden Personen aus unterschiedlichen Altersstufen, die sich für die Lesbian-Gay-Bi-Trans*-Queer-Inter*-Aro-Ace-Agender - Community (LGBTQIA+ - Community) engagieren. Ziel & Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Durchführung von Projekten zur Förderung der Sichtbarkeit, Gleichstellung und Akzeptanz der LGBTQIA+ Community innerhalb Gesellschaft, sowie die Vernetzung der LGBTQIA+- Community im Großraum Ravensburg – Weingarten. Dazu organisieren sie etwa den jährlichen CSD, verschiedenste Vorträge & Workshops und Partys! Mehr zur Arbeit des Vereins erfährst du am Info-Stand am Kapuzinertag!

Foodsharing Ravensburg/Weingarten

Viele Lebensmittel landen auf dem Müll, obwohl sie noch genießbar sind. Der Foodsharing-Verein Ravensburg-Weingarten rettet diese Lebensmittel, damit sie dahin kommen, wo sie hingehören: In den Magen! Dazu überlassen Privatleute, Händler und Produzenten ihnen ihre übrigen Lebensmittel. Von Betrieben werden diese nach Absprache sogar abgeholt. Und dann werden sie im FairTeiler-Netz wieder zur Verfügung gestellt – jede*r kann diese dort kostenlos abholen. Du willst mehr über den Verein erfahren oder mitmachen? Dann mach dich schlau am Food-Sharing-Infostand am Kapuzinertag!

Radzimmer

Unser Radzimmer ist eine offene Fahrradwerkstatt der Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee, die Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Egal ob platter Reifen, kaputtes Licht oder verzogene Speichen, im Radzimmer hilft unser Team euch immer am Dienstag- und Mittwochabend, eure Räder selbstständig wieder flott zu bekommen. Auch am Kapuzinertag. Bringt einfach euer Rad mit!

Spielzimmer

Einmal im Monat ist Spielezeit im Kapuziner! Zum Spielzimmer haben wir eine Auswahl von 100 Brett- und Kartenspielen und jede Menge Leute im K, die gerne miteinander spielen. Auch am Kapuzinertag wird unser Spieleguru André das Spieleregal öffnen und euch neue Spiele und Klassiker näherbringen. Auch wundervolle Spiele für Kinder sind mit dabei! So long, let’s play together!

Sace the Date: Der nächste Kapuzinertag ist für Pfingstsonntag am 28. Mai geplant!

Kontakt

hallo@kapuziner.info
(+49) 751-15313

Kapuziner Kreativzentrum
Freie Kunstschule Ravensburg e.V.

Kapuzinerstraße 27a
88212 Ravensburg

Social media

Newsletter

Termine & Anmeldung

Die Studio Akademie startet am 22.03.23 und umfasst insgesamt 12 Termine, immer Mittwochs von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 250,00 €, darin sind 30,00 € Materialkosten enthalten.

Anmelden können Sie sich online auf der Seite der VHS Ravensburg oder telefonisch unter 0751-15313.